Integrierte Planung für blau-grüne Infrastrukturen - Ein Leitfaden
Der Leitfaden ist ein Ergebnis des Forschungsprojekts „Integrierte Strategien zur Stärkung urbaner blau-grüner Infrastrukturen (INTERESS-I)“, in dem Forscher:innen gemeinsam mit Fachleuten aus Verwaltung und Wirtschaft sowie der Stadtgesellschaften in Frankfurt am Main und Stuttgart die erforderlichen integrierten Strategien entwickelt und getestet haben.
Er richtet sich in erster Linie an Vertreter:innen der kommunalen Verwaltung, die mit blauen und grünen Themen direkt oder indirekt befasst sind und an die daran beteiligten Planungsbüros aus Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Siedlungswasserwirtschaft und der Stadtklimatologie.
Der Leitfaden kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://doi.org/10.14459/2021md1638459
Ein Druckversion ist über [email protected] erhältlich.
Präsentation 27. Januar 2022, 16.00 - 17.30
In einer Onlineveranstaltung stellte das Projektteam den Leitfaden vor und
zeigte Möglichkeiten zum Transfer in die kommunale Planungspraxis auf.
Programm:
Begrüßung & Einleitung
Dr. Bernd Eisenberg (Technische Universität München)
Dr. Hans-Wolf Zirkwitz (Landeshauptstadt Stuttgart)
Vorgehensweise & Grundlagen
Prof. Dr. Ferdinand Ludwig (Technische Universität München)
Friederike Well M.Sc. (Technische Universität München)
Blaue, grüne Informationen & gesellschaftliche Sichtweisen erfassen und auswerten
Dr. Hans-Georg Schwarz-von Raumer (Universität Stuttgart)
Dipl.-Ing. Ralf Minke (Universität Stuttgart)
Dr. Martina Winker (Institut für sozial-ökologische Forschung)
Transfer
Dipl.-Ing. Renate Friedrich (Frankfurt am Main)
Dipl.-Ing. Rainer Kapp (Landeshauptstadt Stuttgart)
Diskussion
Die Vorstellung fand am 27.1.22 von 16.00 - 16.30 mit über 190 Teilnehmenden statt. Wenn Sie dabei waren aber nicht den Link zur Präsentation bekommen haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an [email protected] .